Willkommen in unserer
gemütlichen Backstube!
Hier, in der umgebauten Trostmühle, umgeben von historischen Getreidemühlen, erlebst du die Faszination des Backens hautnah.
Unsere Backstube ist nicht nur ein Ort der köstlichen Kreationen, sondern
auch der Begegnung. Hier finden regelmäßig spannende Kurse statt, bei
denen du gemeinsam mit Gleichgesinnten leckere Backwaren herstellen
und genießen kannst.
Tauche ein in eine Welt voller Aromen und knuspriger Köstlichkeiten.
Die Backstube der Trostmühle ist der perfekte Ort, um sich von der Magie des Backens verzaubern zu lassen. Spüre die Geschichte, wenn du zwischen den alten Geräten wanderst, die einst Teil der Mehlproduktion waren. Erlebe die einzigartige Atmosphäre, die dieser Ort zu bieten hat.
Meisterbackkurs Sauerteig
Backen mit Sauerteig: Lecker, bekömmlich und gar nicht so schwer. Aber wie funktioniert das Backen damit eigentlich?
Wir führen euch ein in die Welt des Sauerteigs und zeigen euch alle Tricks und Kniffe zur Herstellung eures eigenen Sauerteig-Anstellguts sowie dessen Lagerung und Vermehrung. Dabei arbeiten wir sowohl mit langer als auch mit kurzer Teigführung. Mit Roggensauerteig backen wir ein köstliches Bauernbrot nach einem Rezept von Anno 1891, leckere Kornbrote und vieles, vieles mehr.
Freut euch auf einen kurzweiligen und lehrreichen Abend mit Brot-Leckerein vor Ort aber auch reichlich Gebäck und ein eigenes Anstellgut zum mit nach Hause nehmen
Kursleiterin: Stephanie Hafner, Bäckermeisterin
Französische Macarons
Sie sind die Diven unter den süßen Leckereien, aber genau das macht sie so besonders – und ja, vielleicht auch ein kleines bisschen magisch. Die Rede ist von Macarons.
Du hast dich bisher noch nicht ans Backen getraut oder bist beim ersten Versuch gescheitert? Kein Problem – das ändern wir gemeinsam.
Lerne Schritt für Schritt, wie du diese farbenfrohen, zarten Köstlichkeiten mit den berühmten „Füßchen“ mit etwas Geduld, Fingerspitzengefühl und den richtigen Tipps in Zukunft ganz entspannt in deiner eigenen Küche zaubern kannst
Kursleiterin: Carolin Schneider
@carolinas_sweets
Backen mit Hefeteig
Es gibt kaum etwas vielseitigeres als Hefeteig, denn vom rustikalen Bauernbrot, über Pizza bis zum lockeren Hefezopf lassen sich mit etwas Basiswissen die unterschiedlichsten Leckereien daraus zaubern.
Wir backen und genießen gemeinsam eine bunte Auswahl an süßen und herzhaften Backwaren. Neben der kurzen und langen Teigführung zeigen wir euch alle Tricks und Kniffe, dass euer Hefegebäck garantiert gelingt. Gebacken werden konventionelle als auch vegane Variationen.
Freut euch auf einen kurzweiligen und lehrreichen Sonntag mit vielen Leckereien vor Ort aber auch reichlich Gebäck zum mit nach Hause nehmen.
Kursleiterin: Alexandra Schüle
Weihnachtsgebäck aus Meisterhand
Was gibt es heimeligeres als der feine Duft von Gutsle in der Vorweihnachtszeit. Wenn die Tage kürzer werden heizen wir in unserer Backstube den Ofen an und backen gemeinsam Weihnachtliche Klassiker: Unwiderstehlich mürbe Vanillekipferl, Zimtsterne die weich bleiben, urschwäbische Bärentatzen und Spitzbuben, die so lecker sind, dass sie Heiligabend garantiert nicht erleben.
Bei Glühwein und Punsch versorgt uns Bäckermeisterin Stephanie Hafner mit allerlei Tipps und Tricks damit euch diese Köstlichkeiten auch garantiert gelingen.
Kursleiterin: Stephanie Hafner, Bäckermeisterin
Veganes Weihnachtsfest
Wir kochen und genießen ein veganes Weihnachsmenü
In unserem besonderen Weihnachtskurs tauchen wir ein in die Welt der veganen Festtagsküche! Gemeinsam bereiten wir köstliche und kreative Gerichte zu, die nicht nur vegan sind, sondern auch bei Familie und Freunden für Begeisterung sorgen werden.
Was erwartet dich?
Vegane braune Sauce: Lerne, wie du aus pflanzlichen Zutaten eine aromatische, reichhaltige braune Sauce zauberst, die perfekt zu jedem Festtagsgericht passt.
Schwäbische Spätzle: Entdecke die Kunst der Spätzle-Zubereitung! Wir zeigen dir, wie du diese traditionellen Teigwaren ganz ohne Ei herstellen kannst und sie perfekt bissfest werden.
Alternative zum Weihnachtsbraten: Lass dich inspirieren von kreativen und herzhaften Alternativen zum klassischen Weihnachtsbraten. Wir bereiten gemeinsam ein köstliches Hauptgericht, das garantiert jeder lieben wird.
Veganes Dessert: Zum krönenden Abschluss zaubern wir ein festliches veganes Dessert, das deinen Gaumen verwöhnt. Freue dich auf eine delikate Kreation, die perfekt zur Weihnachtszeit passt.
Kursleiterin: Alexandra Schüle, Ernährungsberaterin
Strudel und Blätterteig
Du liebst Strudel und Blätterteig und hast dich bisher nicht getraut den Teig selbst herzustellen? Dann bist du bei uns genau richtig. Lerne wie du den Blätterteig richtig tournierst und wie du Strudelteig am besten ziehst damit am Ende die gewünschten Leckereien entstehen. Wir stellen gemeinsam unterschiedliche Blätterteigstücke und süße und salzige Strudelvariationen her. Ein perfekter Kurs für den Spätsommer.
Kursleiterin: Stephanie Hafner, Bäckermeisterin
Volles Korn
Lecker & gesund backen mit Vollkorngetreide
Entdecke die Welt des Vollkorngetreides in unserem spannenden Backkurs. Gemeinsam werden wir köstliches Vollkornbrot, knusprige Brötchen und weitere Backwaren zaubern. Du erfährst nicht nur, wie du gesunde und nahrhafte Backwaren herstellst, sondern auch welche Vorteile Vollkorn für deinen Körper hat.
In diesem Kurs lernst du:
Die Grundlagen des Vollkorn Backens
Gesunde und leckere Rezepte für Brot und Brötchen und Seelen, die nicht nur gut schmecken sondern auch satt machen
Tipps und Tricks für die perfekte Teigzubereitung
Ernährungsberaterin Alexandra Schüle gibt wertvolle Tipps rund um eine gesunde Ernährung
Kursleiterin: Alexandra Schüle, Ernährungsberaterin
Meisterbackkurs Pizza und italienische Köstlichkeiten
Tauche ein in die köstliche Welt der italienischen Küche mit unserem Pizzabackkurs! Unter der fachkundigen Anleitung einer erfahrenen Bäckermeisterin lernst du die Geheimnisse der perfekten Pizza kennen und entdeckst gleichzeitig weitere italienische Köstlichkeiten.
Während des Kurses wirst du lernen, wie man den Teig richtig zubereitet, die besten Zutaten auswählt und die perfekte Balance zwischen Belag und Geschmack findet. Doch es geht über die Pizza hinaus! Wir werden auch weitere traditionelle italienische Leckereien zubereiten wie Focaccia-Variationen.
Kursleiterin: Stephanie Hafner, Bäckermeisterin
Springerle Backkurs
Wie hat das Oma nur gemacht?
Wir lüften das Geheimnis und zeigen euch wie ihr die perfekten Springerle selber backen könnt.
Wer sagt denn, dass Springerle nur an Weihnachten schmecken?
Wir bieten saisonal Kurse für die Weihnachtszeit oder für Ostern an, mit hübschen saisonalen Motiven.
In unserer Backstube erfahrt ihr alle Geheimnisse und Tipps damit auch euch das Bildgebäck mit den berühmten „Füßchen“ gelingt.
Kursleiterin: Michaela Schwarz von „Emmas Springerle“
Veganer Kochkurs – Bunt, nährstoffreich und protein-powered durch den Tag
Gemeinsame Zubereitung eines kompletten Tagesmenüs (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) Genuss des selbstgekochten 3-Gänge-Menüs in geselliger RundePraktische Tipps für den veganen Alltag
Highlights: Selbstgemachtes Granola - der perfekte Start in den Tag
Tofu & Tempeh - entdecke neue Geschmacksdimensionen
Vegane Quiche - ein Klassiker neu interpretiert
Ernährungsberatung: Wie decke ich meinen Proteinbedarf?Antworten auf häufige Fragen zur pflanzlichen ErnährungTipps für eine ausgewogene vegane Ernährung
Kursleiterin: Alexandra Schüle, Ernährungsberaterin